Ab sofort bieten die Verbände Druck und Medien mit dem
„QualitätsSiegel Digitaldruck-QSD“ ein Zertifikat für den Digitaldruckbereich.
Ab sofort bieten die Verbände Druck und Medien mit dem
„QualitätsSiegel Digitaldruck-QSD“ ein Zertifikat für den Digitaldruckbereich. |
|
||
QSD – IHR QUALITÄTSNACHWEIS IM DIGITALDRUCKGleichbleibende, qualitativ hochwertige Ergebnisse fordern interne Qualitätsprozesse und Kompetenzen. Die Verbände Druck und Medien bieten Ihnen und Ihren Kunden mit dem „Qualitäts-Siegel Digitaldruck – QSD“ eine Qualitätsprüfung im Digitaldruckbereich an. Dahinter steckt Mehrwert für Sie als Druckerei und Ihren Kunden.
Die Qualitätsanforderungen an Druckprodukte sind hoch. Dies gilt für den Digitaldruck mindestens im gleichen Maß wie für klassische Druckverfahren. Mit dem QualitätsSiegel Digitaldruck überzeugen Sie Ihre Kunden, denn QSD steht für verlässliche und reproduzierbare Qualität. Sie geben Ihrem Kunden Sicherheit bei der Auswahl seines Druckdienstleisters. Dank geprüfter Qualität schaffen Sie bei Ihren Kunden hohes Vertrauen. QSD steht für Qualitätsmanagement und Prozesssicherheit. QSD bietet Vorteile für Ihre Kunden und für Sie als Druck- und Mediendienstleister:
|
||
Schwerpunkte des QSD sind die Beratungs- und Medienkompetenz Ihres Teams, der Umgang mit variablen Daten sowie das korrekte Colormanagement. Zielsetzung kann ebenso eine optische Anpassung Ihrer Druckmaschine an weitere Druckverfahren sein.
|
||
IHRE VORTEILEMit dem QSD profitiert Ihr Unternehmen durch:
|
||
VORTEILE FÜR IHREN KUNDENMit dem QualitätsSiegel Digitaldruck weisen Sie Kompetenz auf höchstem Niveau nach. Sie nutzen das Siegel für Ihre Kundenakquise, indem Sie Ihr Unternehmen nach einem einheitlichen Verfahren prüfen lassen. Den QSD-Nachweis bestätigen Ihnen ausschließlich die Verbände Druck und Medien. Als unabhängige
und neutrale Stelle mit hoher Expertise stehen die Verbände Druck und Medien für die Glaubwürdigkeit des QSDs und stärken das Vertrauen Ihrer Kunden.
Mit dem QSD profitieren Ihre Kunden durch:
|
||
Durch ein Zertifikat von neutraler Stelle können Sie
Ihre Kompetenz für eine sachgerechte und qualitativ
hochwertige Produktion dokumentieren. Ihre Kunden
erkennen schnell, dass Sie nach Standards und mit
sicheren, wiederholbaren Prozessen drucken.
|
||
IHR WEG ZUM QUALITÄTSSIEGEL DIGITALDRUCKVorgehensweise:
Kosten:
|
||
PrüfungsumfangPflicht:
– Colormanagement – Datenprüfung – Beratungs- und Medienkompetenz – Auflagenkonstanz – Wiederholbarkeit Optionale Module: Variabler Datendruck, Drucksimulation |
||
Die Prüfungskriterien des QSD werden von einem neutralen
Expertenteam laufend überprüft und weiterentwickelt.
Neben Kriterien, die sich an Normen und
Standards orientieren, zeichnet sich der QSD durch
eine hohe Praxisnähe aus. Die Inhalte des QSD richten
sich immer nach dem technisch Möglichen und den
kundenseitig sinnvollen Anforderungen.
|
||
Hier finden Sie unsere Info-Broschüre als Download:
Qualitätssiegel Digitaldruck.pdf,
pdf-Dokument (537 kB) |
||