Thema | Rundschreiben |
---|---|
24.06.2022 Sozialpolitik/Recht |
Umsetzung der Arbeitsbedingungenrichtlinie – Handlungsbedarf für Arbeitgeber
Ab 1. August 2022 treten für Arbeitgeber relevante Neuregelungen auf Grund des Gesetzes zur Umsetzung der Arbeitsbedingungenrichtlinie in Kraft |
24.06.2022 Sozialpolitik/Recht |
Steuerentlastungsgesetz 2022
– rückwirkende Korrekturen bei Lohnsteuer und Kurzarbeitergeld |
23.06.2022 Sozialpolitik/Recht |
Ferienbeschäftigung von Schülern und Studenten
– Leitfaden des bvdm |
21.06.2022 Sozialpolitik/Recht |
Energiepreispauschale – Hinweise des Bundesfinanzministeriums zur Umsetzung
Durch das Steuerentlastungsgesetz 2022 sollen Arbeitnehmer angesichts erheblicher Preiserhöhungen, insbesondere für Energie, entlastet werden |
17.06.2022 Sozialpolitik/Recht |
Kurzarbeitergeld: Verlängerung der erleichterten Voraussetzungen bis Ende September 2022
Ende Juni 2022 laufen die meisten coronabedingten Sonderregelungen zur Kurzarbeit sowie der erhöhte Satz des Kurzarbeitergeldes aus |
13.06.2022 Sozialpolitik/Recht |
Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns zum 1. Juli und 1. Oktober 2022, Änderungen bei Mini- und Midi-Jobs
Der Bundesrat hat der außerplanmäßigen Erhöhung des Mindestlohns auf 12 € pro Stunde zum 1. Oktober 2022 zugestimmt |
30.05.2022 Sozialpolitik/Recht |
Tabellen tarifliche Jahresleistung
für die Jahre 2022 und 2023 |
23.05.2022 Sozialpolitik/Recht |
Corona: Update zu den Regelungen für Betriebe ab 26. Mai 2022
Corona-Arbeitsschutzverordnung und SARS-CoV2-Arbeitsschutzregel treten am 26. Mai 2022 außer Kraft, die kostenlosen Bürgertests laufen Ende Juni aus |
20.05.2022 Sozialpolitik/Recht |
Zum 28. Mai 2022: Anpassung der Widerrufsbelehrung und des Muster-Widerrufsformulars bei Fernabsatzverträgen notwendig
Zum 28. Mai 2022 treten zahlreiche Gesetzesänderungen zum Verbraucherschutz in Kraft, die auch die Mitgliedsunternehmen der Druck- und Medienverbände betreffen |
09.05.2022 Sozialpolitik/Recht |
BG ETEM: Anhebung des Beitragsfußes
Der Vorstand der BG ETEM hat in seiner Sitzung Anfang Mai Beschlüsse zum Beitragsfuß gefasst |
05.05.2022 Sozialpolitik/Recht |
Gehaltstarifvertrag
für die kaufmännischen und technischen Angestellten der Druckindustrie in Hessen |
04.05.2022 Sozialpolitik/Recht |
Neufassung der englischsprachigen Allgemeinen Geschäfts-, Zahlungs- und Lieferungsbedingungen für die Druckindustrie
für die Druckindustrie |
27.04.2022 Sozialpolitik/Recht |
Stundungsmöglichkeit für Sozialversicherungsbeiträge
für vom Hochwasser betroffene Unternehmen wird erneut verlängert |
13.04.2022 Sozialpolitik/Recht |
Annahme des Tarifabschlusses für die Druckindustrie
Der Bundesverband Druck und Medien sowie die Gewerkschaft ver.di haben dem gemeinsamen Verhandlungsergebnis vom 29. März 2022 zugestimmt |
13.04.2022 Sozialpolitik/Recht |
Preisangabenverordnung: Neue Vorgaben zu Preisermäßigungen Unternehmen haben bei der Angabe von Preisen gegenüber Verbrauchern die Vorgaben der Preisangabenverordnung (PAngV) zu beachten |
31.03.2022 Sozialpolitik/Recht |
Webinar zur Kurzarbeit
EINLADUNG |
30.03.2022 Sozialpolitik/Recht |
Tarifabschluss Druckindustrie: vorläufige Lohntabelle ab Mai 2022 Am 29. März 2022 haben sich bvdm und ver.di unter anderem auf ein neues Lohnabkommen für die gewerblichen Arbeitnehmer und Auszubildenden der Druckindustrie geeinigt |
29.03.2022 Sozialpolitik/Recht |
Tarifabschluss in der Druckindustrie
In der dritten Verhandlungsrunde haben bvdm und ver.di einen Tarifabschluss für die Druckindustrie erreicht |
25.03.2022 Sozialpolitik/Recht |
Kurzarbeitergeld: Corona-Sonderregelungen bis Ende Juni 2022 – Update
Bis Ende Juni 2022 gelten weiterhin coronabedingte Sonderregelungen zur Kurzarbeit sowie der erhöhte Satz des Kurzarbeitergeldes |
25.03.2022 Sozialpolitik/Recht |
Corona: Update zu den Regelungen für Betriebe ab 20. März 2022
Die neu beschlossenen Regelungen zum Infektionsschutz am Arbeitsplatz sind nunmehr veröffentlicht und damit spätestens ab 20. März 2022 in Kraft getreten |
23.03.2022 Sozialpolitik/Recht |
Tarifverhandlungen Druckindustrie: bvdm erwartet im dritten Verhandlungstermin mehr Realismus von ver.di
Am 28. März 2022 werden die Tarifverhandlungen der Druckindustrie in Berlin fortgesetzt |
18.03.2022 Sozialpolitik/Recht |
Corona: Regelungen für Betriebe ab 20. März 2022
Ab 20. März 2022 bekommen Betriebe mehr Gestaltungsspielraum beim Infektionsschutz am Arbeitsplatz |
11.03.2022 Sozialpolitik/Recht |
Corona: Änderung des Infektionsschutzgesetzes
|
09.03.2022 Sozialpolitik/Recht |
Intergraf und die Europäische Kommission beabsichtigen Treffen wegen der aktuellen Knappheitssituation auf den europäischen Druckpapiermärkten
|
03.03.2022 Sozialpolitik/Recht |
Neufassung der Allgemeinen Geschäfts-, Zahlungs- und Lieferungsbedingungen für die Druckindustrie
In diesem Jahr sind weitreichende Änderungen im Bürgerlichen Gesetzbuch in Kraft getreten |
28.02.2022 Sozialpolitik/Recht |
Tarifrunde 2022 – Leitfaden Arbeitskampf in der Druckindustrie
Im Februar 2022 haben die Tarifverhandlungen der Druckindustrie begonnen. Erfahrungsgemäß können verhandlungsbegleitende Streiks ab dem Ende der Friedenspflicht nicht ausgeschlossen werden |
24.02.2022 Sozialpolitik/Recht |
Bundeskabinett beschließt Mindestlohnerhöhungsgesetz
Das Bundeskabinett hat am 23. Februar 2022 folgende Erhöhung ab Oktober 2022 beschlossen: |
23.02.2022 Sozialpolitik/Recht |
Kurzarbeitergeld
Bundestag beschließt Corona-Sonderregelungen bis Ende Juni 2022 |
23.02.2022 Sozialpolitik/Recht |
Verpflichtende elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung wird auf 2023 verschoben
Der Start des obligatorischen Abrufs der elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) durch die Arbeitgeber wird verschoben: |
22.02.2022 Sozialpolitik/Recht |
Erleichterte Stundung der Sozialversicherungsbeiträge für Februar bis April 2022
Muster-Antrag zum Download |
22.02.2022 Sozialpolitik/Recht |
Tarifverhandlungen Druckindustrie: ver.di lehnt Angebot der Arbeitgeber ab
In der zweiten Runde der Tarifverhandlungen der Druckindustrie am 21. Februar konnte keine Einigung erzielt werden |
14.02.2022 Sozialpolitik/Recht |
Tarifverhandlungen Druckindustrie:
Vertagung auf den 21. Februar 2022 |
14.02.2022 Sozialpolitik/Recht |
Änderungen im Bereich der geringfügigen Beschäftigung
– Stellungnahme des bvdm |
11.02.2022 Sozialpolitik/Recht |
Tarifabschluss Zeitungsverlage 2022
Einigung am 10. Februar 2022 erzielt |
09.02.2022 Sozialpolitik/Recht |
Nachrichten zur Tarifrunde 2022
Am 14. Februar 2022 beginnen in Berlin die Tarifverhandlungen der Druckindustrie zwischen dem Bundesverband Druck und Medien und der Gewerkschaft ver.di |
03.02.2022 Sozialpolitik/Recht |
Kurzarbeitergeld
Corona-Sonderregelungen bis Ende Juni 2022 |
02.02.2022 Sozialpolitik/Recht |
Erhöhung des Mindestlohns auf 12 Euro – Stellungnahme des bvdm
Der Bundesverband Druck und Medien (bvdm) hat am 1. Februar 2022 zur geplanten Erhöhung des Mindestlohns auf 12 Euro Stellung genommen |
25.01.2022 Sozialpolitik/Recht |
Erhöhung des Mindestlohns auf 12 Euro
– Referentenentwurf – |
24.01.2022 Sozialpolitik/Recht |
Corona: Informationen zu aktuellen Fragen der Pandemie
Die Änderung der Regelungen zu Quarantäne sowie Impf- und Genesenennachweisen werfen einige Fragen bei der Umsetzung im Betrieb auf |
18.01.2022 Sozialpolitik/Recht |
Corona: Neue Regeln für 2G-Nachweise und Quarantäne
Welche Anforderungen ein Impf- und Genesenennachweis erfüllen muss, ergibt sich künftig aus Vorgaben des Robert Koch-Instituts bzw. des Paul-Ehrlich-Instituts |
11.01.2022 Sozialpolitik/Recht |
Umsetzung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes
Das Bundesarbeitsministerium hat FAQs zur Umsetzung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes sowie eine Übersicht über weitere bestehende Umsetzungshilfen veröffentlicht |
11.01.2022 Sozialpolitik/Recht |
Corona: Beschluss des Bund-Länder-Gipfels am 7. Januar 2022
Bewältigung der Omikron-Anstellungswelle |
10.01.2022 Sozialpolitik/Recht |
Kurzarbeitergeld: Hinweise zu Hinzuverdienst, erhöhten Leistungssätzen und Urlaub bei Kurzarbeit
Die Bundesagentur für Arbeit hat neue Weisungen zu den geltenden Hinzuverdienstregelungen sowie den Leistungssätzen des Kurzarbeitergeldes veröffentlicht |
07.01.2022 Sozialpolitik/Recht |
Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) – FAQ der BDA Ärztliche Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen sollen ab Juli 2022 auf elektronischem Weg statt im Papierformat ausgestellt und übermittelt werden |
04.01.2022 Sozialpolitik/Recht |
Aktualisierte FAQ des Bundesgesundheitsministeriums
Entschädigungsansprüche nach § 56 IfSG |
22.12.2021 Sozialpolitik/Recht |
Beschluss des Corona-Gipfels zwischen Bund und Ländern am 21. Dezember 2021
Der Bundeskanzler und die Regierungschefs der Länder haben am 21. Dezember 2021 in einer Videoschaltkonferenz den Beschluss zu weiteren Maßnahmen zur Bewältigung der Corona-Pandemie gefasst |
20.12.2021 Sozialpolitik/Recht |
Verdienstausfallentschädigung für Ungeimpfte: Übersicht zur Anwendung von § 56 Abs. 1 Satz 4 IfSG in den Ländern
Entschädigungsleistungen für Verdienstausfall auch an ungeimpfte Arbeitnehmer |
20.12.2021 Sozialpolitik/Recht |
Kurzarbeitergeld: Aktualisierte FAQ der BDA und neue Fachliche Weisungen der BA
Die Bundesagentur für Arbeit hat neue Fachliche Weisungen zum Kurzarbeitergeld veröffentlicht und ihre FAQ aktualisiert |
17.12.2021 Sozialpolitik/Recht |
Kurzarbeitergeld: Corona-Sonderregelungen bis Ende März 2022 Die coronabedingten Sonderregelungen zur Kurzarbeit sowie der erhöhte Satz des Kurzarbeitergeldes wurden bis Ende März 2022 verlängert |
17.12.2021 Sozialpolitik/Recht |
Änderungen zum Jahreswechsel 2021/2022
Zum Jahreswechsel 2021/2022 sind einige Änderungen im Arbeits- und Sozialversicherungsrecht zu beachten |
16.12.2021 Sozialpolitik/Recht |
Umsetzung der EU-Whistleblowing-Richtlinie – Handlungsbedarf für Arbeitgeber?
Die Frist zur Umsetzung der EU-Richtlinie zum Hinweisgeberschutz in nationales Recht ist nicht mehr zu halten |
16.12.2021 Sozialpolitik/Recht |
Neue Regelungen für Verträge über die Bereitstellung digitaler Inhalte und digitaler Dienstleistungen
Am 1. Januar 2022 tritt das „Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie über bestimmte vertragsrechtliche Aspekte der Bereitstellung digitaler Inhalte und digitaler Dienstleistungen“ in Kraft |
15.12.2021 Sozialpolitik/Recht |
Stundungsmöglichkeit für Sozialversicherungsbeiträge für vom Hochwasser betroffene Unternehmen wird verlängert
Die Möglichkeit der vereinfachten Stundung der Sozialversicherungsbeiträge für von der Hochwasserkatastrophe betroffene Arbeitgeber wird verlängert |
13.12.2021 Sozialpolitik/Recht |
Novelle des Infektionsschutzgesetzes in Kraft getreten
Bundestag und Bundesrat haben am 10. Dezember 2021 erneut eine Änderung des Infektionsschutzgesetzes beschlossen |
08.12.2021 Sozialpolitik/Recht |
Neufassung der englischsprachigen Allgemeinen Geschäfts-, Zahlungs- und Lieferungsbedingungen für die Druckindustrie
Die Druck- und Medienverbände haben die „Allgemeinen Geschäfts-, Zahlungs- und Lieferungsbedingungen für die Druckindustrie“ − insbesondere deren Lieferungsklausel − unter Federführung des Bundesverbandes Druck und Medien (bvdm) und in Zusammenarbeit mit dem renommierten AGB-Experten Prof. Dr. Friedrich Graf von Westphalen überarbeitet |
06.12.2021 Sozialpolitik/Recht |
Gesetz zur Regelung des Verkaufs von Sachen mit digitalen Elementen und anderer Aspekte des Kaufvertrags
Am 1. Januar 2022 tritt das Gesetz zur Regelung des Verkaufs von Sachen mit digitalen Elementen und anderer Aspekte des Kaufvertrags in Kraft |
06.12.2021 Sozialpolitik/Recht |
Verlängerung der Regelungen zur telefonischen Krankschreibung bis zum 31. März 2022
Die Möglichkeit der Feststellung einer Arbeitsunfähigkeit bei leichten Atemwegserkrankungen nach telefonischer Anamnese wird um Monate verlängert: |
03.12.2021 Sozialpolitik/Recht |
Nachrichten zur Tarifrunde 2021/2022
Der bvdm startet im Februar 2022 mit einem neuen Vorsitzenden des Sozialpolitischen Ausschusses in die Tarifverhandlungen der Druckindustrie |
02.12.2021 Sozialpolitik/Recht |
BAG-Urteil zum Urlaubsanspruch bei „Kurzarbeit Null“
Entscheidung des Bundesarbeitsgericht am 30.11.2021: |
02.12.2021 Sozialpolitik/Recht |
FAQ-Papier der BDA
Seit dem 24.11.2021 gelten die neuen Regelungen zu 3G am Arbeitsplatz in § 28b Abs. 1-3 IfSG |
26.11.2021 Sozialpolitik/Recht |
Arbeit an Heiligabend und Silvester in der Druck- und Medienindustrie
Auch wenn Heiligabend und Silvester keine gesetzlichen Feiertage sind, gelten für die Arbeit an diesen beiden Tagen tarifliche Sonderregelungen |
25.11.2021 Sozialpolitik/Recht |
Kurzarbeitergeld: Verlängerung der Corona-Sonderregelungen bis Ende März 2022
Die coronabedingten Sonderregelungen zum Kurzarbeitergeld werden bis Ende März 2022 verlängert |
19.11.2021 Sozialpolitik/Recht |
Corona: Beschluss der Ministerpräsidentenkonferenz vom 18.11.2021
|
19.11.2021 Sozialpolitik/Recht |
Corona: Novellierung des Infektionsschutzgesetzes
|
18.11.2021 Sozialpolitik/Recht |
Papierpreisentwicklung und rechtliche Rahmenbedingungen gegenüber Kunden
|
17.11.2021 Sozialpolitik/Recht |
Tarifverhandlungen Druckindustrie 2022 ver.di fordert 5 Prozent |
08.11.2021 Sozialpolitik/Recht |
Corona: Änderung des IfSG und weiterer Gesetze anlässlich der Aufhebung der epidemischen Lage
Trotz steigender Infektionszahlen soll die „epidemische Lage von nationaler Tragweite“ zum 24. November 2021 auslaufen |
05.11.2021 Sozialpolitik/Recht |
Neufassung der Allgemeinen Geschäfts-, Zahlungs- und Lieferungsbedingungen für die Druckindustrie
Die Druck- und Medienverbände haben die „Allgemeinen Geschäfts-, Zahlungs- und Lieferungsbedingungen für die Druckindustrie“ − insbesondere deren Lieferungsklausel – überarbeitet |
03.11.2021 Sozialpolitik/Recht |
Corona: 3G oder 2G im Betrieb? FAQ zur SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung aktualisiert In vielen Betrieben stellt sich die Frage, ob und wie eine 3G- bzw. 2G-Regel am Arbeitsplatz umgesetzt werden kann |
28.10.2021 Sozialpolitik/Recht |
Corona: Eckpunktepapier der Fraktionen SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP zur Beendigung der epidemischen Lage
Die „epidemische Lage von nationaler Tragweite“ soll zum 24.11.2021 auslaufen. |
18.10.2021 Sozialpolitik/Recht |
Informationen zur Beitragszahlung für vom Hochwasser betroffene Unternehmen
Der GKV-Spitzenverband hat mitgeteilt, dass die bestehenden Möglichkeiten zur Unterstützung der vom Hochwasser betroffenen Unternehmen bis Ende 2021 verlängert werden |
12.10.2021 Sozialpolitik/Recht |
Betriebsratswahlen 2022
BDA-Publikationen zu neuen Regeln in Betriebsverfassungsgesetz und Wahlordnung |
08.10.2021 Sozialpolitik/Recht |
Neufassung der Allgemeinen Geschäfts-, Zahlungs- und Lieferungsbedingungen für die Druckindustrie
ENTWURF |
06.10.2021 Sozialpolitik/Recht |
Tarifliche Jahresleistung 2021 – Hinweise für Arbeitgeber
Die Jahresleistung ist bis zum Ende des Jahres fällig |
01.10.2021 Sozialpolitik/Recht |
Kurzarbeit: Geänderte Rechtauffassung zum erhöhten Kurzarbeitergeld
Zu den Voraussetzungen des bis Ende 2021 erhöhten Kurzarbeitergeldes hat die Bundesagentur für Arbeit ihre Rechtsauffassung geändert und hierzu eine neue Weisung veröffentlicht |
22.09.2021 Sozialpolitik/Recht |
Telefonische Feststellung der Arbeitsunfähigkeit verlängert bis zum 31. Dezember 2021
Möglichkeit der Feststellung einer Arbeitsunfähigkeit bei leichten Atemwegserkrankungen nach telefonischer Anamnese |
20.09.2021 Sozialpolitik/Recht |
Aufbauhilfegesetz 2021 im Bundesgesetzblatt veröffentlicht
Das „Aufbauhilfegesetz 2021“ enthält ein Bündel von Maßnahmen, um die Folgen des Juli-Hochwassers zu bewältigen |
13.09.2021 Sozialpolitik/Recht |
Corona: Änderung des Infektionsschutzgesetzes und neue FAQ zur Corona-Arbeitsschutzverordnung
Vor dem Hintergrund des Impffortschritts ändert sich die Vorgehensweise bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie |
03.09.2021 Sozialpolitik/Recht |
Corona: Impfen, Impfen, Impfen!
Aktionswoche, Arbeitsschutzverordnung und Fragerecht des Arbeitgebers |
01.09.2021 Sozialpolitik/Recht |
Corona: Änderung des Infektionsschutzgesetzes
Hospitalisierungsrate als neuer Maßstab für Schutzmaßnahmen |
26.08.2021 Sozialpolitik/Recht |
Kurzarbeitergeld: Verlängerung der Corona-Sonderregelungen bis Ende 2021
|
25.08.2021 Sozialpolitik/Recht |
Reform des Tarifwerks: Gespräche ergebnislos
|
18.08.2021 Sozialpolitik/Recht |
Gesetz zur Stärkung des Verbraucherschutzes im Wettbewerbs- und Gewerberecht verkündet
Mit der EU-Richtlinie 2019/2161 zur besseren Durchsetzung und Modernisierung der Verbraucherschutzvorschriften der Union hat der europäische Gesetzgeber gleich mehrere EU-Richtlinien zum Verbraucherschutzrecht geändert |
18.08.2021 Sozialpolitik/Recht |
Gesetz zur Änderung des BGB und EGBGB in Umsetzung der EU-Richtlinie zur besseren Durchsetzung und Modernisierung der Verbraucherschutzvorschriften der Union verkündet
Am 17. August 2021 ist das Gesetz zur Änderung des BGB und EGBGB in Umsetzung der EU-Richtlinie zur besseren Durchsetzung und Modernisierung der Verbraucherschutzvorschriften der Union im Bundesgesetzblatt verkündet worden |
17.08.2021 Sozialpolitik/Recht |
Gesetz für faire Verbraucherverträge verkündet
Am 17. August 2021 ist das „Gesetz für faire Verbraucherverträge“ im Bundesgesetzblatt verkündet worden |
16.08.2021 Sozialpolitik/Recht |
Rechtsprechung zum Auskunftsanspruch nach Art. 15 DS-GVO
Sowohl das Bundesarbeitsgericht (BAG) als auch der Bundesgerichtshof (BGH) haben sich in diesem Jahr mit dem Auskunftsanspruch über die Verarbeitung personenbezogener Daten nach Art. 15 DS-GVO befasst |
05.08.2021 Sozialpolitik/Recht |
Hochwasser: Aussetzung der Insolvenzantragspflicht und aktualisierter Leitfaden der BDA
Das Bundeskabinett hat eine befristete Aussetzung der Insolvenzantragspflicht für Betriebe beschlossen, deren Zahlungsunfähigkeit oder Überschuldung auf das Hochwasser im Juli 2021 zurückzuführen ist |
04.08.2021 Sozialpolitik/Recht |
Corona: Zusammentreffen von Urlaub und Quarantäne
Entscheidung des Arbeitsgerichts Bonn (n.n. rechtskräftig) |
04.08.2021 Sozialpolitik/Recht |
Gesetz über unternehmerische Sorgfaltspflichten in Lieferketten
Große Unternehmen sind ab 2023 verpflichtet, dafür zu sorgen, dass menschenrechts- und umweltbezogene Standards in ihren Lieferketten eingehalten werden |
02.08.2021 Sozialpolitik/Recht |
Kurzarbeit:
FAQ der Bundesagentur für Arbeit zu Abschlussprüfungen |
02.08.2021 Sozialpolitik/Recht |
Erweiterte Mitteilungspflichten zum Transparenzregister ab August 2021
Durch das neue Transparenzregister- und Finanzinformationsgesetz ergeben sich ab dem 1. August 2021 neue Mitteilungspflichten zum Transparenzregister |
26.07.2021 Sozialpolitik/Recht |
Hochwasser: Informationen für betroffene Betriebe
Zahlreiche Betriebe in Deutschland sind direkt oder indirekt vom Hochwasser betroffen |
20.07.2021 Sozialpolitik/Recht |
Möglichkeiten für Kurzarbeitergeldbezug angesichts des Hochwassers
Vom Hochwasserereignis betroffene Betriebe können Kurzarbeit anzeigen |
14.07.2021 Sozialpolitik/Recht |
Umstellung auf die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU)
Ab Juli 2022 sollen ärztliche Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen anstatt im Papierformat als elektronische Bescheinigungen (eAU) ausgestellt werden, die die Krankenkasse an Arbeitgeber übermittelt |
01.07.2021 Sozialpolitik/Recht |
Erhöhung des Mindestlohns zum 1. Juli 2021 – Leitfaden des bvdm
Der gesetzliche Mindestlohn steigt ab dem 1. Juli 2021 auf 9,60 Euro pro Stunde |
30.06.2021 Sozialpolitik/Recht |
Betriebsrätemodernisierungsgesetz – Leitfaden für die Praxis
Das Betriebsrätemodernisierungsgesetz soll die Bildung von Betriebsräten erleichtern und die Rechte von Betriebsräten bei mobiler Arbeit, dem Einsatz von Informationstechnik und bei der Weiterbildung zu stärken |
30.06.2021 Sozialpolitik/Recht |
Tariferhöhung zum 1. August 2021 – Verschiebung bis Januar 2022 möglich
Zum 1. August 2021 steigen die tariflichen Löhne und Gehälter in der Druckindustrie um 1,0 %. Auf Grund des Sondertarifvertrages zur Bewältigung der Coronakrise können Betriebe diese Erhöhung bis Anfang Januar 2022 verschieben |