Thema | Rundschreiben |
---|---|
31.05.2022 Technik und Forschung |
Steuerliche Forschungsförderung nutzen
Seit Januar 2020 erhalten einkommen- bzw. körperschaftsteuerpflichtige Unternehmen für ihre Forschungs- und Entwicklungsaufwendungen eine steuerliche Forschungszulage |
28.04.2022 Technik und Forschung |
infoKompakt-Veranstaltung des bvdm am 12. Mai 2022
Leuchtstoffröhren stehen vor dem Aus – bvdm informiert über Alternativen |
01.04.2022 Technik und Forschung |
bvdm informiert zum Aus von Leuchtstoffröhren
Für den 12. Mai lädt der Bundesverband Druck und Medien (bvdm) zum infoKompakt „Leuchtstoffröhren vor dem Aus“ ein |
04.03.2022 Technik und Forschung |
Neue RoHS-Regelungen – Konsequenzen für die Druckindustrie
Mehrere am 24. Februar 2022 veröffentlichte Rechtsakte der EU-Kommission regeln, bis wann bestimmte Typen quecksilberhaltiger Lampen noch in Verkehr gebracht werden dürfen |
07.01.2022 Technik und Forschung |
Neue Normen zu Druckplatteneigenschaften und deren Prüfung erschienen
Zwei kürzlich erschienene ISO-Normen befassen sich speziell mit den Eigenschaften von Offsetdruckplatten: Die überarbeitete ISO 12635 legt Standardmaße und Maßtoleranzen für Druckplatten fest |
12.08.2021 Technik und Forschung |
bvdm-Studie zur Produktsicherheit von UV-Druckerzeugnissen jetzt auch in englischer Sprache verfügbar
Die im Juni 2020 veröffentlichte bvdm-Studie „Produktsicherheit von UV-Druckerzeugnissen“ ist jetzt auch in englischer Sprache erhältlich |
11.08.2021 Technik und Forschung |
Neue Forschungsergebnisse zur Deinkbarkeit von UV-Drucken
Zwei Jahre lang erforschten das Fachgebiet Papierfabrikation und Mechanische Verfahrenstechnik (PMV) der TU Darmstadt und das Sächsische Institut für die Druckindustrie (SID), welche Faktoren die Deinkbarkeit von UV-Drucken beeinflussen und wie gut die in UV-Druckfarben enthaltenen Fotoinitiatoren beim Recycling entfernt werden |